Datenschutz

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Verweise auf gesetzliche Vorschriften beziehen sich auf die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot der Dagmar und Holger Winkler GbR (Lädchen Wunderbar) und für die über unserer Internetseiten erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Internetseiten ist die Dagmar und Holger Winkler GbR, Königsfelder Str. 19, 53498 Waldorf

Wofür werden Ihre Daten verarbeitet, d.h. zu welchem Zweck werden persönliche Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und gespeichert?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung unserer Verträge mit Ihnen und unseren Dienstleistern (Logistikunternehmen, Finanzdienstleister)

Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten und auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. Steuergesetze) (Artikel 6 DS-GVO).

Wir sichern Ihnen zu, dass wir mit diesen Daten vertraulich und sorgfältig umgehen und diese ausschließlich im Rahmen des Bestellprozesses verarbeiten, speichern und nutzen.

Zu folgenden Prozessen werden die Daten verwendet:
E-Mail-Adresse:
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen eine Bestätigung Ihrer Bestellung und, sofern Sie ein Kundenkonto erstellt haben, Ihnen das entsprechende Passwort zu übersenden. Im Weiteren erhalten Sie an Ihre E-Mail-Adresse Informationen zum Versand der bestellten Ware. Sie erhalten keinen Newsletter und keine sonstige Werbung per E-Mail.

Name und Anschrift:
Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Anschrift um Ihnen die von Ihnen bestellte Ware zuzusenden und um Ihnen eine Rechnung auszustellen.

Auftragsdatenverarbeitung:
Der Onlineshop www.laedchen –wunderbar.de wird auf Servern der
VersaCommerce Entwicklung- und Betriebsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 22, 30161 Hannover
betrieben.

Mit der vorgenannten Gesellschaft (nachfolgend Auftragnehmer genannt) besteht daher ein Vertrag mit uns (Dagmar und Holger Winkler GbR, nachfolgend Auftraggeber genannt) über eine Auftragsdatenverarbeitung i. S. d. §11 Abs. 2 BDSG und des Artikel 28 der DS-GV).

Der Auftragnehmer darf Daten von Ihnen nur im Rahmen dieses Vertrages erheben, verarbeiten oder nutzen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet dabei den besonderen Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden. Er trifft Maßnahmen zum angemessenen Schutz Ihrer Daten, die den Anforderungen des BDSG (Anlage zu § 9 BDSG) und der DS-GVO Artikel 32 genügen. Er gewährleistet das Datengeheimnis entsprechend § 5 BDSG und Artikel 24 und Artikel 28 Abs. 3 DS-GVO. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung des Auftrages über die Auftragsdatenverarbeitung fort. Der Auftragnehmer verwendet die überlassenen Daten für keine anderen Zwecke als die der Vertragserfüllung.

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt in Frankfurt a.M., also im deutschen Rechtsraum. Ihre Daten finden sich bei VersaCommerce in folgenden Bereichen:

- Kundenkonto, sofern erstellt (u.a. Kontakt- und Adressdaten, Bestell-Historie)
- Bestellungen (Kontakt- und Adressdaten, bestellte Ware, Zahlungsart, evtl. erstellte Notizen)
- Rechnungen/Lieferscheine (Kontakt- und Adressdaten, gekaufte Ware, evtl. Zahlungsart)

Falls Sie ein Kundenkonto angelegt haben, haben Sie direkten Zugang zu ihrem Kundenkonto. Hier haben Sie die Einsicht in Ihre in unserem Auftrag gespeicherten Daten, können selbst die Daten zu ihren Kontakt- und Adressdaten pflegen und auch direkt eine komplette Daten-Auskunft anfordern.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten bei VersaCommerce löschen lassen möchten, dann senden Sie uns eine E-Mail an laedchen-wunderbar@freenet.de und teilen uns dies einfach mit. Wir veranlassen dann unverzüglich die Löschung Ihrer Daten bzw. Ihres Kundenkontos.

Bitte beachten Sie, dass alle mit dem Bestellprozess erzeugten Dokumente (Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheine) dort erhalten bleiben müssen, da wir u. a. aus steuerrechtlichen Gründen verpflichtet sind diese 10 Jahre aufzubewahren.

Logistik:
Im Rahmen der Bestellabwicklung wird Ihre Adresse an die DHL Paket GmbH übermittelt, um Ihnen die bestellte Ware zuzusenden. Die DHL Paket GmbH versichert alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Missbrauch oder Verlust zu ergreifen. Ihre Daten werden bei DHL beispielsweise in einer sicheren, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Betriebsumgebung gespeichert. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten während der Übermittlung durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt. Das heißt, ein zugelassenes Verschlüsselungsverfahren wird für die Kommunikation zwischen unserem Rechner und den DHL-Servern verwendet.

Wir versenden ausschließlich mit DHL.

Zahlarten:
Sofern Sie den Bezahldienst PAYPAL für die Bezahlung Ihrer Bestellung nutzen besteht zwischen Ihnen und Paypal ein direktes Vertragsverhältnis. Erst dann, wenn Sie sich bei Paypal mit Ihren Zugangsdaten anmelden, werden Daten zu Ihrer Bestellung an Paypal übermittelt. Dies geschieht aufgrund der vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und Payapal.

Sicherheits-Standards:
Unser Auftragnehmer verwendet beim Datentransfer das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Sie erkennen, dass Daten verschlüsselt übertragen werden, an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt mit High-grade Encryption (AES-256 256 bit), der Schlüsseltausch mit RSA 1024 bit.

Sicherheit beim Zahlungsverkehr:
Alle Zahlarten sind durch die oben genannten Sicherheitsstandards umfassend geschützt.

Einsatz von Cookies:
Cookies sind kleine Dateien, die als Identifizierungszeichen genutzt werden. Unser Auftragnehmer übermittelt diese mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers und kann diese während Ihres laufenden Besuchs und bei späteren Besuchen auslesen. Diese Cookies sind mit Hilfe der Sicherheitsstandards Ihres Browsers gegen ein Auslesen durch Dritte geschützt.

Einsatz von Zählpixeln:
Informationen über unsere Kunden sind sehr wichtig für uns und helfen, unsere Internetseite stetig zu optimieren. Aus diesem Grunde setzt unser Auftragnehmer so genannte Zählpixel (kleine Grafiken) auf unseren Seiten ein. Wird eine Seite geöffnet, wird das Zählpixel von einem Server im Internet geladen und bei uns mit der von Ihnen verwendeten IP-Adresse und ggfs. Ihrer Cookie-ID registriert. So kann man sehen, welche Internetseiten innerhalb unseres Webauftrittes von unseren Kunden besucht und welche Aktionen durchgeführt wurden. Dies hilft unsere Kunden besser kennen zu lernen und das Einkaufserlebnis stetig zu verbessern.

Ihre Rechte:
Als Nutzer unseres Internet-Angebots haben Sie nach der DS-GVO Rechte, die sich insbesondere aus den Artikeln 15 – 18 und 21 DS-GVO ergeben:

Auskunftsrecht:
Sie können Auskunft gemäß Artikel 15 DS-GVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Auskunftsrecht kann ggf. gemäß entgegenstehender gesetzlicher Vorschriften eingeschränkt sein.

Recht auf Berichtigung:
Bei uns gespeicherte Daten sind ggf. nicht mehr zutreffend. Sie können nach Artikel 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen.

Recht auf Löschung:
Sie können entsprechend der Regeln des Artikels 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Eine Löschung hängt jedoch davon ab, ob Ihre Daten von uns aufgrund gesetzlicher Vorgaben noch benötigt werden (z. B. Auskunftsrechte von Finanzbehörden).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben entsprechend der Regeln des Artikels 18 DS-GVO das Recht, die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einzuschränken.

Widerspruchsrecht:
Sie haben entsprechend der Regeln des Artikels 21 DS-GVO ein Widerrufsrecht. Sie können jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Auch hier gilt jedoch, dass dies davon abhängt, ob Ihre Daten von uns aufgrund anderer gesetzlicher Vorgaben noch weiter verarbeitet werden müssen (z. B. Auskunftsrechte von Finanzbehörden).

Beschwerderecht:
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an uns oder auch die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Diese ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Postfach 30 40, 55020 Mainz

Unsere Geschäftsadresse:
Dagmar und Holger Winkler GbR, Königsfelder Str. 19, 53498 Waldorf, E-Mail: laedchen-wunderbar@freenet.de