Widerrufsbelehrung
Sofern Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Verbraucher ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu nicht gewerblichen oder beruflichen Zwecken abschließt. Unternehmer ist nach § 14 BGB jede natürliche/juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt
Das Widerrufsrecht (Bürgerliches Gesetzbuch, § 355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen) gilt ausdrücklich nur für Verbraucher. Sofern Sie also für uns erkennbar als Unternehmer/-in bei uns bestellen, z.B. durch die Angabe eines Unternehmens in der Rechnungsanschrift, gilt für Sie das Widerrufsrecht nicht.
Selbstverständlich steht es Ihnen als Verbraucher zu, als Lieferanschrift ein Unternehmen zu benennen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dagmar und Holger Winkler GbR, Königsfelder Str. 19, 53498 Waldorf) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Eine kommentarlose Rücksendung der Ware, auch wenn dies innerhalb der o.g. Frist erfolgt, reicht nicht aus, um den Widerruf zu erklären. Der Ware muss eine eindeutige Widerrufserklärung beigefügt sein.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkostenpauschale unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sollte auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin eine besondere Versandart (z. B. Expressversand) oder ein besonderes Versandunternehmen gewählt worden sein und wir haben Ihnen deshalb eine höhere Versandkostenpauschale berechnet, als wir dies üblicherweise im Rahmen des Standardversands hätten, sind wir nicht verpflichtet diese „Mehrkosten“ zu erstatten.
Sie haben die unversehrte und unbenutzte Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen war.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Versandkosten bei einem Widerruf/Teilwiderruf
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und den Vertrag vollständig widerrufen, erhalten Sie nach der vollständigen Rücksendung der unversehrten und unbenutzten Ware den Kaufpreis und die ggf. gezahlte Versandkostenpauschale (s.o.) erstattet. Bei einem Teilwiderruf, der sich nur auf einzelne Artikel eines Einkaufes bezieht, erhalten Sie die Versandkostenpauschale nicht zurück. Bei einem Einkauf wird immer die entsprechende Versandkostenpauschale berechnet, unabhängig davon, was der Versand (inkl. Verpackungsmaterial u.a.) tatsächlich kostet.